Am wöchentlichen Snapchat Powerranking kann man sehen: Wir beschäftigen uns zurzeit sehr viel mit dem neuen Netzwerk rund um den Geist. Allerdings sind wir damit nicht allein. Gesa Temmen, Redakteurin und Travel-Bloggerin, forscht für ihre Bachelorarbeit an der Ludwig-Maximilians-Universität München zu den Nutzungsmotiven auf Snapchat. Hintergrund-Interview: Gesa Temmen über ihre Snapchat Studie weiterlesen
Monat: April 2016
Snapchat Powerranking KW 16
Kalenderwoche 16, ein neues Ranking. Wir beobachten inzwischen 350+ Profile und werden uns noch mal mehr Gedanken über die Faktoren machen müssen. Snapchat Powerranking KW 16 weiterlesen
Snapchat Powerranking KW 14
Kalenderwoche 14, ein neues Ranking. Die Anzahl der beobachteten Profile wächst; die Plätze sind umkämpfter. Snapchat Powerranking KW 14 weiterlesen
Büroyoga und Rückenschule: Yes, we can! And we like it!
Bei uns gibt es Büro-Yoga und Rückentraining. Wieso, weshalb, warum? Das berichten Euch hier unsere ehrenamtliche Yogalehrerin Kirsten, sowie Teilnehmerin Sabrina! Büroyoga und Rückenschule: Yes, we can! And we like it! weiterlesen
Snapchat Powerranking KW 13
Kalenderwoche 13, ein neues Ranking. Wir haben beschlossen, uns auf die nationalen Snapchatter zu beschränken, bzw die, die man grundsätzlich dem DACH Raum zuordnen kann. Das heißt zum Beispiel: Frau W ist drin, ob wohl sie in der Schweiz wohnt, und Romy könnte drin sein, obwohl sie meist Englisch snappt. Snapchat Powerranking KW 13 weiterlesen
Welche Bedeutung haben eigentlich die Symbole bei Snapchat?
Snapchat ist der große neue Stern am Social Media Himmel und auch wir sind immer mehr gehooked von der Plattform. Damit dir der Einstieg noch etwas leichter fällt, erklären wir in den kommenden Wochen die wichtigsten Dinge und Neuerungen und starten heute mit, ja womit starten wir denn? Nennen wir es einfach mal den Nachrichten-Screen. Welche Bedeutung haben eigentlich die Symbole bei Snapchat? weiterlesen
Snapchat Powerranking KW 12
Top 10 Listen von angesagten Snapchat-Usern sind en vogue. Also haben wir uns gesagt: Das können wir auch. Allerdings wollen wir das etwas anders angehen, nämlich eher wie eine Spieltags-Kritik, bzw. Spielwoche, vergleichbar mit den ESPN-Powerrankings. Snapchat Powerranking KW 12 weiterlesen